
Handwerk mit Tradition und Keltertag
Handwerk mit Tradition und Keltertag
10.00 – 17.00 Vorführungen

Burg Montclair öffentliche Führungen
MÄCHTIGE MAUERN UND TRUTZIGE TÜRME
Schon ca. 500 v. Chr. bauten die Kelten eine burgähnliche Anlage auf dem Berg in der Saarschleife. Die heutige Burg Montclair wurde 1439 fertiggestellt. Sie gehörte mehreren Adelsgeschlechtern und verlor im Laufe der Jahrhunderte immer mehr an Bedeutung. Weiteres zur Geschichte ist im „Burgführer“ nachzulesen, der bei der Kulturstiftung Merzig-Wadern oder im Burgbistro erhältlich ist.

Wolfpark Werner Freund Führungen
Jeden 1. Sonntag im Monat um 16 Uhr findet eine kostenlose Führung statt.
Dabei kann man die einzigartige Verbindung Wolf/Mensch Mensch/Wolf miterleben. Tatjana Schneider und Michael Schönberger beantworten zudem Fragen, gehen zu den Wölfen ins Gehege und füttern das Rudel im Anschluss.

Mittelalterliches Landleben
Auch diese Jahr sind wieder die „Letztgesellen 1477“ zu Gast im Freilichtmuseum Roscheider Hof. Unter die Söldner und Dorfbewohner mischen sich auch mehrere Musikanten, die mal hier und mal dort historische Lieder vortragen oder zum Tanz aufspielen.

Faszination Handwerk – Schmieden
Archäologiepark Römische Villa Borg
Im Meeswald 1, 66706 Perl
Faszination Handwerk – Schmieden
Bis 18 Uhr zeigt der Schmied in den Werkstätten der Römischen Villa Borg sein Können.
Er zeigt und erläutert das antike Schmiedehandwerk. Er liebt die schmutzige und nicht ganz ungefährliche Arbeit mit dem glühenden Eisen.
Diese Sonderveranstaltungen sind im Eintrittspreis der Villa enthalten.
Archäologiepark Römische Villa Borg, Im Meeswald 1, 66706 Perl-Borg, Tel. 06865 9117-0, www.villa-borg.de, info@villa-borg.de